Die Aktualisierte Version ist Nr. 4
ÂRMEL
Seite 7, 1. kolonne, 7. Linie 7:
Nächste Rd: 1 re – 1 neue M – 14 (16) 16 (18) re – (*1 li -1 re*, von * bis * weitere 10-mal wdh – 1 li (beachten, dass dies eine Fortsetzung der Rippen des Bündchens sind)) – 14 (16) 16 (18) re – 1 neue M – 2 re.
Seite 7, 1. Kolonne, linie 19:
Gr. M: In jeder 6. Rd zun, indem auf jeder Seite der 3 markierten Maschen 1 neue M gestrickt wird, insgesamt 15-mal (90 Rd) = 90 M.
PASSE
Nun die M vom Körperteil und den Ärmeln auf einer Rundnadel Nr. 4 zusammennehmen. Wie folgt mit dem Rücken beginnen: 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 91 (95) 99 (103) re – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re. Den linken Ärmel dazunehmen und wie folgt weiterstricken: 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 19 (21) 23 (25) re – die Ärmelrippen str wie sie erscheinen – 19 (21) 23 (25) re – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li. Nun über das Vorderteil str: 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 91 (95) 99 (103) re – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re. Den rechten Ärmel dazunehmen und wie folgt weiterstricken: 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li – 19 (21) 23 (25) re – die Ärmelrippen str wie sie erscheinen – 1 li – 1 re – 1 li – 1 re – 1 li = insgesamt 348 (364) 380 (396) M. 2s
(…)
Auf diese Weise in jeder 4. Rd abn, 5 (5) 5 (5)-mal, und danach in jeder 2. Rd 26 (28) 30 (32)-mal.