Die Aktualisierte Version ist Nr. 2
MASCHENPROBE
14. R: 7 re – 1 nMv – 2 re – 4 li – 2 re – 1 nMh – 7 re.
Seite 8:
ÄRMEL
Die 92 (96) 100 (104) Ärmelmaschen auf Nd Nr. 3,5 nehmen. 4 (8) 8 (10) M aus den angeschlagenen M unter dem Armausschnitt mit der richtigen Farbe herausstricken.
Es sind nun 100 (108) 112 (118) M auf der Nd.
Nun glatt re und mit Streifen wie beim Körperteil rundstricken. Dabei in jeder 6. Rd vor und nach den 4 mittleren M der unter dem Ärmel aufgestrickten M wie folgt abnehmen: Die Abnahmen sehen am saubersten aus, wenn auf der rechten Seite der 4 M die 2 M re zus gestrickt werden und auf der linken Seite der 4 M die M ssk gestrickt werden. Auf diese Weise 19 (20) 21 (22) -mal abn. Es sind nun 62 (68) 70 (74) M auf der Nd. Nach der letzten Abn noch 5 weitere Rd str. Der Ärmel misst nun ca. 36,5 (38) 39,5 (41) cm ab dem Armausschnitt. Mit 2 Rd in Farbe B abschließen und dabei in der letzten Rd gleichmäßig verteilt bis auf 52 (56) 56 (60) M abn.
Zu Nd Nr. 3 wechseln und enden mit 5 cm Rippen und italienischem Abkettrand wie beim Körperteil.
Den anderen Ärmel auf die gleiche Weise str.