Die aktuelle Version: 2
Seite 5, Spalte 2, Abschnitt 3
Das Bündchenmuster rund stricken gemäß dem Diagramm für M (L). Mit einer hervorgehobenen M beginnen.
Wenn das Bündchen 5 -15 cm breit ist oder die gewünschte Breite hat, 1 neue M str = O in der Zeichnung, dazu vorne und hinten in die Masche str. So sind nun 21 (23) M zwischen den hervorgehobenen M. Den Rapport 2 (3)-mal str und 15 (17) M für den Armausschnitt auf einen Hilfsfaden setzen. Weiter rund str und auch die 15 (17) M auf der gegenüberliegenden Seite auf einen Hilfsfaden setzen.
Die Arbeit ruhen lassen und die Ärmel str.
ÄRMEL
Auf einem Nadelspiel 56 M anschl = 38 M für das Muster + die ersten 18 M vom Muster (60 M = 42 M + die ersten 18 M vom Muster) und 10-15 cm Bündchen wie am Körperteil str. Wieder neue M aufnehmen, bevor das Stricken des Musters beginnt = 66 (72) M. Die hervorgehobene M unter dem Arm markieren und auf jeder Seite dieser M in jeder 8. Rd zunehmen. Die Zun wie folgt str: Den Querfaden auf die linke Nadel aufnehmen (vor und hinter der hervorgehobenen M) und re verschr abstricken = plus 2 neue M. Die neuen M danach mit im Muster str. Wenn 88 (96) M auf der Nd sind = ein Rapport mehr, weiter gerade hoch str, bis 2 Rapporte gestrickt sind und dann mit der gleichen R wie am Körperteil abschließen. 15 (17) M am Armausschnitt auf einen Hilfsfaden setzen = 7 M auf jeder Seite der hervorgehobenen M unter dem Arm. Einen zweiten Ärmel auf die gleiche Weise str.
Diagrammtext, Seite 3

Diagrammtext, Seite 4