Die aktuelle Version von SUGAR ist Version 6.
GARN
200 (200) 250 (250) g Isager Trio Farbe Sage
250 (300) 350 (400) g Isager Merilin Farbe 41
…
STRICKPROBE
22 M anschl mit beiden Fäden und die 1. R von der linken Seite wie folgt str:
1. R: 1 Kettrandmasche str, indem beide Fäden auf die linke Nd genommen werden und die 1. M unter den Fäden abgehoben werden ohne sie zu str, dann 1 M abh mit beiden Fäden vor der M, 5 re, 2 li, 4 re, 2 li, 5 re, 1 M abh mit dem Faden vor der M, 1 re.
2.R: 1 Kettrandmasche str und die übrigen M re str.
3. R: Wie die 1. R str.
4. R: Wie die 2. R str, jedoch mit ZOPF in den 2 x 2 glatt re M.
Wenn die 4 R 2-mal gestrickt sind, die 1. R str und danach eine Reihe mit Zunahmen und KNOPFLOCH von der rechten Seite wie folgt:
1 Randmasche, 4 re, U, 2 re zus, 4 re, 1 neue M re verschr aus dem Querfaden vor der nächsten M str, die restlichen M re str.
Die nächste R von der linken Seite wie folgt str: 2 M abh mit dem Faden vor der M, *5 re, 2 li*, von * bis * wdh und enden mit 5 re. 1 M abh mit dem Faden vor der M, 1 re.
Nächste R (Rückreihe): 2 M li abh Fv, 3 re, Umschlag (U), 1 re, 2 li, 5 re, 2 li, 5 re, 1 li abh Fv, 1 re.
Das Knopfloch ist nahe am Zopf platziert und passt perfekt zu einem Knopf, der auf der gegenüberliegenden Vorderseite mittig auf den krausen Rand genäht wird.
Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, das Knopfloch nicht zu nah am Rand zu platzieren, um ein Aufklaffen der Knopfleiste zu vermeiden. Der Knopf liegt immer an der äußeren Seite des Knopflochs an.
Wie bisher weiterstricken, aber nun mit 5 M im mittleren Streifen.
Wenn die Reihen 1 – 4 insgesamt 6-mal gestrickt sind, wieder eine 1. R str und die folgende R (HinReihe) mit Knopfloch genauso wie vorher str = zwischen den Knopflöchern ist ein Abstand von 9 krausen Rippen.
Wenn die Reihen 1 – 4 insgesamt 9-mal gestrickt sind, noch einmal die 1. R str und in der folgenden Hinreihe alle M abketten.
Die Strickprobe messen, sie sollte 9 x 10 cm groß sein. Ist sie zu klein, muss mit einer dickeren Nadel gestrickt werden, ist sie zu groß, muss mit einer dünneren Nadel gestrickt werden, um die richtige Maschenprobe zu erreichen.