BABETTE’S FEST

Aktuelle Version: 4

VORDERTEIL
(…)
Es werden insgesamt 8 M beidseitig zugenommen und die neuen M werden in Rippen wie folgt gestrickt:
(…)
Wenn die Arbeit 53 (55) 56 cm misst, die mittleren 12 M auf einen Faden setzen und jede Hälfte für sich fertigstricken. Weiter im Muster str, aber in jeder R von der Halsseite aus die folgenden M abk: 4, 4, 4, 3, 3, 2, 2, 1, 1 M, bis 24 M auf jeder Seite der mittleren 12 M abgekettet sind. Die Schultermaschen auf eine Hilfsnadel/Hilfsfaden setzen und die andere Seite vom Halsausschnitt auf die gleiche Weise str und die Schultermaschen auch auf eine Hilfsnadel/Hilfsfaden setzen.

ÄRMEL
102 (112) 122 M entlang beiden Seiten des Armausschnittes aufstricken, jedoch nicht über die 8 abgeketteten M auf jeder Seite.
Im Muster str wie am unteren Teil des Körperteils:
1. R: 1 re, 1 li, *2 re, 4 li, 2 re, 2 li*, von * bis * wdh und enden mit 10 M: 2 re, 4 li, 2 re, 1 li, 1 re.
2. R: *2 re, 2 li, 4 re, 2 li*, von * bis * wdh und enden mit 2 re.
Diese 2 R wdh und noch einmal die 1. R str.
Noch 3 cm im Muster weiterstricken.
Nun beginnen auf jeder Seite die Abn, wechselweise in jeder 6. und (4., 4., 2.), 4. R, unmittelbar vor den 2 Randmaschen.
Wenn der Ärmel 40 cm oder die gewünschte Länge misst, zu Nd Nr. 3 wechseln und noch 3 – 5 cm in Rippen wie am unteren Rand str. Dann in Rippen abk.